F.A.Q.

Lizenzen

Wie viele Lizenzen haben wir?

Die Anzahl Ihrer Lizenzen sehen Sie im Anmeldefenster in der Zeile unterhalb des OPAS Logos.

Was bedeutet die Anzahl der Lizenzen?

Unsere Lizenz gilt pro Installation und ist eine concurrent user licence. OPAS ist auf beliebig vielen Arbeitsplätzen nutzbar, wobei die Anzahl der Lizenzen die Anzahl gleichzeitig arbeitender Nutzer bedeutet.

Ich hätte gerne mehr Lizenzen, wo bekomme ich diese?

Kontaktieren Sie das OPAS Support Team, um weitere Lizenzen und Informationen zu erhalten.

Wie viele Nutzer sind aktuell angemeldet?

Die Anzahl der Nutzer, die aktuell mit Ihrer Lizenz arbeiten, sehen Sie im Anmeldefenster zwei Zeilen unterhalb des OPAS Logos.

 

Erwerb und Installation

Wo kann ich eine Demo sehen?

Kontaktieren Sie das OPAS Support Team – wir richten Ihnen gerne einen Demo-Zugang ein.

Wie kann ich OPAS kaufen?

Melden Sie sich einfach bei einem unserer Vertriebspartner, unter support@opas.eu oder rufen Sie uns an!

Wie kann ich OPAS installieren?

Die OPAS Installation läuft lokal mit jeder anderen Windows Software über einen Installer. Kontaktieren Sie das OPAS Support Team, um Informationen und Anweisungen zu erhalten. Für eine Server-Installation stehen Ihnen unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Verfügung.

Wie schnell können wir beginnen mit OPAS zu arbeiten?

Das Tempo bei der Einführung von OPAS bestimmen Sie! Die Installation von OPAS ist einfach und geht schnell, kann sogar per Fernzugang gemacht werden.
Theoretisch können Sie mit OPAS arbeiten, sobald OPAS installiert ist. Es ist selbstverständlich empfehlenswert eine Schulung zu erhalten, damit Sie von Anfang an möglichst effektiv mit OPAS arbeiten können.

Update

Wie bleibe ich auf dem neuesten Stand?

Führen Sie regelmäßig Updates durch, um Ihre Software aktuell zu halten und abonnieren Sie den OPAS Newsletter.

Wann werden Updates veröffentlicht?

OPAS Updates werden in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht. Die Verfügbarkeit von OPAS Updates wird auf www.opas.eu bekannt gegeben und eventuell per Newsletter verkündet.

Können wir Updates selbst durchführen?

Ja. Kontaktieren Sie das OPAS Support Team, um Informationen und Anweisungen zu erhalten.

Wann muss ein Datenbank-Update gemacht werden?

Sie müssen Ihre Datenbank updaten, wenn Sie von einer OPAS Version auf eine andere OPAS Version updaten. Kontaktieren Sie das OPAS Support Team, um Informationen und Anweisungen zu erhalten.

OPAS Online

Was ist OPAS Online?

OPAS Online ist die Lösung, wenn Sie Ihre Daten auch von zu Hause oder unterwegs über’s Internet abrufen möchten. Mehr dazu…

Wann werden Daten nach OPAS Online hochgeladen?

Der Upload Ihrer Daten von OPAS nach OPAS Online kann über den Windows Aufgabenplaner automatisch in regelmäßigen Abständen, z.B. täglich zu (einer) bestimmten Uhrzeit(en), erfolgen und/oder manuell gestartet werden.

Berichte

Können/Dürfen wir selbst Berichte erstellen?

Es ist möglich und erlaubt selbst Berichte zu erstellen. Allerdings sind gute Programmierkenntnisse sowie das Verstehen der OPAS Datenbankstruktur erforderlich. Falls OPAS auf einer SQL Datenbank läuft, müssen die SQL Statements korrekt geschrieben werden. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass der Support-Aufwand der eigenen Programmierung oft höher ist als die Berichtserstellung durch die OPAS Programmierer.

Wie bekommen wir eigene Berichte, die genau unseren Bedürfnissen entsprechen?

Erstellen Sie ein Dokument, das Ihrem Wunschbericht darstellt und senden Sie es uns per E-Mail. Falls Unklarheiten bestehen, werden wir Rückfragen mit Ihnen klären und erstellen Ihnen daraufhin ein unverbindliches Angebot.

Welche Berichte sind standardmäßig verfügbar?

Auf Anfrage können Sie eine Aufstellung vom OPAS Support Team erhalten.

Funktionen

Welche Funktionen sind standardmäßig verfügbar?

Auf Anfrage können Sie eine Aufstellung vom OPAS Support Team erhalten.

Technische Fragen

Was muss man machen, wenn im Update Fenster das gemappte OPAS Laufwerk nicht erscheint?

Starten Sie die Systemkonfiguration, indem Sie in Start>Ausführen „msconfig“ eingeben. Unter Tools finden Sie „UAC-Einstellungen ändern“. Wählen Sie diese an, klicken Sie auf „Starten“. Schieben Sie den Regler ganz nach unten und klicken Sie „OK“.

Funktioniert OPAS auf einem Mac?

Ja. Es könnte nur sein, dass manche Berichte nicht korrekt dargestellt werden.

Wie kann OPAS Daten an andere Software Anwendungen übermitteln?

Über eine ODBC- oder OLE-DB-Verbindung kann ein Zugriff auf OPAS-Daten erfolgen. Darüber hinaus können von OPAS Daten in Schnittstellendateien im von externen Anwendungen geforderten Format zur Verfügung gestellt werden oder OPAS greift selbst schreibend/lesend auf die Daten einer externen Anwendung zu.
In über 25 Jahren OPAS haben wir zahlreiche Schnittstellen programmiert, die einen einfachen und genauen Datenaustausch mit anderen Anwendungen ermöglichen.

Wir stellen unsere Hardware auf neue Rechner um, z.B. Windows Server 2012, Client PCs mit 64bit Betriebssystem, Datenbankserver auf SQL Server 2012. Kann OPAS mit diesen Komponenten arbeiten?

Ja, alle diese Komponenten sind für OPAS problemlos nutzbar.

Warum ist OPAS keine Browser Anwendung?

Die nächste Generation von OPAS wird eine Browser Anwendung sein! Abonnieren Sie den OPAS Newsletter um Informationen über die neuesten Entwicklungen zu erhalten!

Kann der Kalender mit meinem Google Kalender synchronisieren?

Wir arbeiten aktuell an einer Lösung dafür. Möglich ist bereits der Export von Terminen nach Outlook, sowohl manuell als auch automatisch.
In OPAS Online steht Ihnen zusätzlich eine Kalender URL zur Verfügung, die Sie in Ihrem privaten Kalender abonnieren können.

Wie kann ich OPAS mit dem SQL Server verbinden?

Im OPAS Setup ist ein SQL Script enthalten, um die OPAS Datenbank auf dem SQL Server zu erzeugen. Die Verbindung zum SQL Server läuft über eine ODB-Verbindung. Einen entsprechenden connect string schreiben wir in die opas.ini, die beim Start von OPAS gelesen wird.
Üblicherweise wird erst auf dem SQL Server gearbeitet, wenn der Datenimport erfolgreich abgeschlossen ist und Basisdaten konfiguriert wurden. Es wird zuerst mit VFP gearbeitet, da dies einfacher zu handhaben ist. Ein Script, das Daten von VFP nach SQL transferiert, stellen wir gerne zur Verfügung.

Bedienung

Welcher Nutzer hat welche Rechte in OPAS?

Das Rechte-Management erfolgt auf Nutzergruppenebene und falls gewünscht auch auf Nutzerebene. In OPAS wird genau festgelegt, welcher Nutzer in welchem OPAS-Bereich welche Rechte hat, wie bspw. ob er zu einem Bereich überhaupt Zugang hat und wenn ja, ob er Daten nur lesen oder auch schreiben darf. So können Sie sensible Daten vor ungewolltem Zugriff schützen.

Ich habe in OPAS einen Bericht aufgerufen (der kein Word und Excel-Bericht ist), jetzt kann ich den Bericht nicht mehr schließen und komme nicht zurück zu den anderen OPAS-Formularen.

Sie haben einen sogenannten internen Bericht aufgerufen und dann versehentlich den Toolbar, auf dem der Bericht-Schließen-Button ist, geschlossen. Um den Bericht nun zu schließen, müssen Sie die ESC-Taste verwenden.

Wenn ich in einer Liste von Datensätzen Spalten verschiebe, damit ich die Inhalte weiterer Spalten sehe, kann ich andere nicht mehr sehen. Gibt es eine Möglichkeit einige Spalten links zu fixieren?

Ja, klicken Sie einfach mit einem rechten Mausklick in der Überschriftszeile der Liste genau auf die Grenze zwischen der Spalte, die Sie fixieren wollen, und der Spalte, deren Information verschwinden darf. Die Grenze ist dann rot markiert. Wenn Sie jetzt nach rechts rollen, bleiben alle Spalten links der roten Markierung stehen.

Ich möchte gerne die Reihenfolge der Spalten in der Liste der Termine ändern, aber das geht nicht mehr. Wie kann man das machen?

Sie haben wahrscheinlich einige Spalten links fixiert (siehe vorhergehende Frage). Um die Spaltenreihenfolge zu verändern, dürfen keine Spalten fixiert sein. Klicken Sie einfach wieder mit einem rechten Mausklick auf die fixierte (rote) Grenze zwischen den beiden Spalten.

Wenn ich eine Auswahlliste (Drop-Down-Liste) habe und gebe die ersten 3 Buchstaben schnell nacheinander ein, komme ich trotzdem nicht bei dem Datensatz raus, der mit diesen drei Buchstaben beginnt, sondern beim ersten Datensatz, der mit dem zuletzt eingegebenen Buchstaben beginnt. Was mache ich falsch?

Man kann die Zeit, die zwischen zwei Tastenanschlägen während einer Suche in einer Auswahlliste liegen darf, selbst festlegen. Eventuell ist Ihre Einstellung noch auf 0,0 Sekunden eingestellt. Öffnen Sie den Menüpunkt System>persönliche Einstellungen bearbeiten und ändern Sie den Wert für die Inkrementelle Suche auf einen Wert zwischen 0,2 und 1,0 Sekunden.

Ich arbeite immer nur in den Instrumenten. Ist es möglich, dass sich das Formular Instrumente beim Starten von OPAS automatisch öffnet?

Ja, Sie können unter Menüpunkt System> persönliche Einstellungen bearbeiten selbst festlegen, welche Formulare beim Start von OPAS automatisch geöffnet werden sollen.

In der Diensteinteilung sind unsere eigenen Musiker nicht so sortiert, wie sie auf unserer Orchesterliste stehen, obwohl ich im Adressbuch die Sortierung richtig eingegeben habe.

Verwenden Sie im Formular Diensteinteilung den „Mehr anzeigen“ Button. Dieser gibt Ihnen die Möglichkeit weitere Such- oder Sortierfunktionen in der Diensteinteilung zu aktivieren, unter anderem auch die Sortierung nach dem Sortierkriterium Nr. 1.

Kann OPAS melden, wenn etwas Wichtiges geändert wird und automatisch eine Benachrichtigung an andere Nutzer senden?

Es stellt sich hier die Frage, was wichtig ist und wer die Benachrichtigung erhalten soll? Darum empfehlen wir bei wichtigen Änderungen einen Reminder an alle zu senden, die die Änderung betrifft.